Wie der von Bitcoin entwickelte Stock-to-Flow-Plan B in einem kürzlich veröffentlichten Tweet enthüllt, gibt es weltweit mehr als 200.000 Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWI). Das Nettovermögen dieser Personen beträgt nicht weniger als 30 Millionen Dollar. Ihre Investition wäre daher von entscheidender Bedeutung, sollten sie sich entscheiden, in den Krypto-Raum einzudringen.

Wohlstand vor Inflation schützen

Laut seinem Tweet ist dies kein neues Thema, das auf der Plattform diskutiert werden sollte, und wenn diese sehr vermögenden Personen Bitcoin kaufen, werden sie mehr als 2 BTC kaufen. Daher stellt sich die Frage, was passieren würde, wenn nur 10% dieser Personen ihr Geld in BTC investieren würden.

Ein Gemeindemitglied erklärte, dass die Anleger in der kommenden Rezession nach sicheren Häfen suchen werden, um ihr Vermögen zu verwahren, da man Banken und Drittagenten nicht trauen könne. Die Pandemie hat die Volkswirtschaften bedroht und zu mehr Finanzierung durch die Regierungen sowie zu einem Rückgang des Einkommensflusses für Unternehmen geführt.

Die erwartete Verlangsamung durch diese Auswirkungen könnte sehr vermögende Privatpersonen dazu veranlassen, nach anderen, zuverlässigeren Wegen zu suchen, um ihr Vermögen vor der Inflation zu schützen. Einer dieser sicheren Wege ist der Kauf auf Bitcoin Loophole.

Plan B behauptete, dass der Grund dafür, dass dies selbst nach dem Preisanstieg von 2017 bisher nicht geschehen ist, darin liegt, dass Mainstream-Medien wie Bloomberg, WSJ und Ft immer noch falsche Erzählungen über BTC verbreiten. Nach ihren Erzählungen ist BTC für Kriminelle und die Regierungen werden sie verbieten. Diese Anti-Bitcoin-Erzählung hat sich als wirksam erwiesen, da viele dieser UHNWI und weitere einflussreiche Personen noch keinen Blick auf die BTC geworfen haben.

Neue Inverstoren sind auf Bitcoin Loophole unterwegs

Auswirkungen von UHNWI-Investitionen in die BTC

Wenn nur 10% der wertvollsten Personen der Welt in die BTC investierten, würden sich die Auswirkungen nicht nur auf die BTC, sondern auch auf zahlreiche andere Kryptowährungen auswirken. Die Aktion würde zu spekulativem Handel führen und als Marketinginstrument für die BTC dienen, wobei viele Befürworter, Enthusiasten und Kritiker dieser Millionäre sich beeilen würden, Teil der BTC zu werden.

Das durch einen solchen Schritt geschaffene FOMO würde den Preis für BTC drastisch ansteigen lassen und höchstwahrscheinlich den im Jahr 2017 erreichten Höchstpreis von 20.000 USD verdreifachen, da 10 % ihres kumulativen Portfolios durchschnittlich auf 2,5 Billionen USD gedeckelt würden.

Darüber hinaus könnte dies zu einem Meinungsumschwung bei einigen der Anti-Bitcoin-Gruppen führen und damit Platz machen für Gegner, die ebenfalls an BTC interessiert sind. Eine Verringerung der Anzahl dieser Anti-Bitcoin-Kampagnen kann sich positiv auf die Popularität von Bitcoin auswirken und damit die Akzeptanz von Bitcoin fördern.